Opernball in Nürnberg
  • Der Ball
    • All Inclusive
    • Programm & Showacts
    • Guter Zweck
    • Services
    • FAQ
    • Kontakt
  • Opern-Air-Fest
  • Sponsoren
  • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
  • Menü
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Opernball in Nürnberg 2020

Endgültige Absage – nach zwei Jahren pandemiebedingter Verschiebung muss der Opernball in Nürnberg 2020 leider aufgrund von Mängeln an Bausubstanz und Sicherheit am Nürnberger Opernhaus abgesagt werden.

Infos & Ticketservice zum Ersatztermin:
Ticketservice für Ballkarteninhaber

All Inclusive

Ob VIP-Loge oder Flanier-Karte – wir bieten unseren Ballgästen ein umfassendes All Inclusive-Paket: der Ticketpreis enthält alle Speisen und ein umfassendes Getränkeangebot. Falls gewünscht, können Flanier-Karten auch ohne das Menü im Restaurant gebucht werden. Neben einer exzellenten Weinauswahl sind verschiedene Biere, Softdrinks und Kaffeespezialitäten im Kartenpreis inklusive.

Um das kulinarische Ball-Erlebnis noch exklusiver zu gestalten, servieren wir Ihnen eine Auswahl edler Spitzenweine (zusätzlich zu den Inklusivweinen), Cocktails und Champagner gegen Aufpreis.

Galatisch- und Logengäste

Galatisch- und Logen-Karten beinhalten ein mehrgängiges Menü aus der Gourmetküche von Premium-Caterer Lehrieder aus Nürnberg sowie den exklusiven Zugang zum Private Club mit einer erlesenen Auswahl an Speisen und speziellen Getränken.

Flanier-Gäste

Flanier-Gäste speisen – falls gebucht – ein eigens kreiertes Menü à la carte im Opernball-Restaurant. Schnell sein lohnt sich: Die Anzahl der Tickets mit Menü ist begrenzt! Erlesene Süßspeisen im Kaffeehaus  sowie der Mitternachtssnack sind bei allen Tickets inklusive.

  • Herzlich willkommen beim Opernball in Nürnberg 1
  • Herzlich willkommen beim Opernball in Nürnberg 2
  • Herzlich willkommen beim Opernball in Nürnberg 3
  • Herzlich willkommen beim Opernball in Nürnberg 4
  • Herzlich willkommen beim Opernball in Nürnberg 5
ZurückWeiter
12345

Programm & Showacts

Unter dem Motto „Klassik trifft Entertainment“ garantiert der Opernball in Nürnberg abwechslungsreiche Unterhaltung mit einer Mischung aus klassischen Programmpunkten und modernen Show-Elementen.

In den Vorjahren begleitet die legendäre Thilo Wolf Big Band in siebzehnköpfiger Besetzung die Tanzrunden auf der 275 qm großen Tanzfläche.

Zudem erwarten die Ballgäste jedes Jahr große Show-Momente mit absoluten Weltstars: Beim Opernball Nürnberg 2019 sorgten Sänger Johnny Logan, das Novus String Quartet und Swing-Künstler Mitch Winehouse für eine abwechslungsreiche Klassik-Entertainment-Show auf höchstem Niveau.

  • Herzlich willkommen beim Opernball in Nürnberg 6
  • Herzlich willkommen beim Opernball in Nürnberg 7
  • Herzlich willkommen beim Opernball in Nürnberg 8
  • Herzlich willkommen beim Opernball in Nürnberg 9
ZurückWeiter
1234

Guter Zweck

„Feiern und Gutes tun“ – erleben Sie eine rauschende Ballnacht mit Sinn für die Metropolregion. Ein Teil der Einnahmen aus dem Opernball in Nürnberg und dem großen Opern-Air-Fest wird an soziale, kulturelle und ökologische Projekte in der Region gespendet. Prominente Persönlichkeiten stehen für einen guten Zweck ihrer Wahl Pate und sorgen für eine ausgewogene Verteilung der Spendengelder.

Für den guten Zweck werden am Ballabend im Rahmen der Wohltätigkeits-Tombola vielfältige Sponsorenpreise verlost. Jedes Los ist ein Gewinn für die Region – denn der gesamte Erlös der Tombola fließt in die Spendensumme ein.

Charity-Paten 2019

Alexander Brochier, Hauptgesellschafter der BROCHIER Gruppe; Charity-Pate für: Theater des Aktivspielplatz Gostenhof e.V.

Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg; Charity-Pate für: Familien- und Altenhilfe e.V. in Schwabach

Prof. Dr. Julia Lehner, Kulturreferentin der Stadt Nürnberg; Charity-Patin für: KulturTicket Nürnberg

Thomas Pirner, Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken; Charity-Pate für: Ronald McDonald Oase in der Kinderklinik Erlangen

Dr. Peter Pluschke, Umweltreferent der Stadt Nürnberg; Charity-Pate für: Bäume für Nürnberg Stiftung

Reiner Prölß, Referent für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg; Charity-Pate für: „back-to-school“ der Aktion Schutzbengel der Rummelsberger Diakonie

Elisabeth Reichert, Referentin für Soziales, Jugend und Kultur der Stadt Fürth; Charity-Patin für: Mütterzentrum Fürth und Multikultureller Frauentreff

Marcel Schneider, Inhaber von by Marcel und Ballcoiffeur; Charity-Pate für: Herzpflaster e.V.

Andreas Starke, Oberbürgermeister der Stadt Bamberg; Charity-Pate für: Schüler. Bilden. Zukunft.

Dirk von Vopelius, Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken; Charity-Pate für: Straßenkreuzer e.V.

Services

Für alle Fälle bestens gerüstet mit unseren Services am Ballabend! Vor Ort kümmern sich Ballschneider und -schuster um Ihre Outfit-Notfälle und Nürnberger Star-Friseur Marcel Schneider (by Marcel) sorgt mit seinem Team für umwerfende Ballfrisuren.

Die Tanz-Profis vom TanzZentrum Krebs freuen sich darauf, Ihre Tanzkenntnisse aufzufrischen. Einzigartige Erinnerungsfotos Ihres Opernball-Abends bekommen Sie druckfrisch in unserem Fotostudio.

Auch 2020 wieder mit dabei: Tanz-Treff
Tanzpartner gesucht? Beim Tanz-Treff an der Champagner Bar im Eingangsbereich treffen Sie Tänzerinnen und Tänzer auf der Suche nach einer Begleitung für die nächste Tanzrunde. Viel Spaß!

FAQ

Dresscode

Welche Kleidung ist angemessen für den Opernball in Nürnberg?

Herren kleiden sich für den Ball angemessen in Frack, Smoking oder Galauniform mit passender Fliege. Damen strahlen auf dem roten Teppich in knöchellanger Ballrobe oder einem langen Abendkleid. Die Schuhwahl sollte elegant und geeignet sein, um auf der Tanzfläche zu glänzen. Für das Opern-Air-Fest gibt es keinen vorgeschriebenen Dresscode.

Anfahrt

Gibt es ausreichend Parkplätze am Opernhaus?

Im „Parkhaus Sterntor“ (Grasersgasse 25, 90402 Nürnberg) gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Von dort sind es 300 Meter Fußweg zum Opernhaus.

Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten empfehlen wir die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der U-Bahn-Haltestelle „Opernhaus“ sind Sie in wenigen Schritten direkt auf dem roten Teppich. Die U-Bahn-Linien U2/U21 und U3 halten hier im 5-Minuten-Takt.

Sicherheit

Gibt es ein Sicherheitskonzept für den Opernball in Nürnberg?

Selbstverständlich. Wie jede öffentliche Veranstaltung unterliegt auch der Opernball in Nürnberg der Genehmigungspflicht durch die städtischen Behörden, deren Auflagen in vollem Umfang erfüllt werden.

Gibt es ein eigenes Sicherheitskonzept für das Opern-Air-Fest?

Sicherheit ist ein wichtiges Thema, das von Veranstalterseite sehr ernst genommen wird. Für das Opern-Air-Fest am Richard-Wagner-Platz wird ein gesondertes Sicherheitskonzept umgesetzt werden, welches für bestmögliche Sicherheit aller Besucher sorgen wird. Auch dies in enger Abstimmung mit den Behörden der Stadt Nürnberg.

Finanzierung

Wie wird der Opernball in Nürnberg finanziert?

Der Opernball in Nürnberg wird durch einen privatwirtschaftlichen Veranstalter organisiert und von unterstützenden Unternehmen (Sponsoren) sowie über Ticketverkäufe finanziert. Träger des Opernballs in Nürnberg ist die Opernball Nürnberg GmbH, die das komplette finanzielle Risiko der Veranstaltung trägt.

Barrierefreiheit

Welche Bereiche im Opernhaus sind barrierefrei zugänglich?

Aufgrund der besonderen baulichen Begebenheiten des historischen Opernhauses ist es leider nicht möglich, den Opernball in Nürnberg vollumfänglich barrierefrei zu gestalten. Der größte Teil des Publikumsbereichs (Ballsaal & Tanzfläche, Backstage-Bar, Coffee House Vienna, Service-Bereich Ball-Coiffeur/Fotostudio/Ballschneider, Flanier-Bereich im ersten Rang, Gluck-Saal & Balldisco) ist über Aufzüge für Rollstuhlfahrer zugänglich. Der zweite und dritte Rang sind leider nur über die Treppenhäuser erreichbar.

Wichtige Information für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigung: Für das Park-Restaurant gibt es einen barrierefreien Zugang, der nicht öffentlich zugänglich ist. Bitte melden Sie sich dazu über unser Kontaktformular an. Alternativ wenden Sie sich am Ballabend bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Concierge Point.

Ermäßigungen

Gibt es Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte?

Ja! Bei Vorlage des entsprechenden Ausweises erhalten Sie die Flanier-Karte für den Opernball in Nürnberg zum vergünstigten Preis von nur 149 € bzw. 189 €. Einfach ein Bild Ihres Schüler-, Studenten- oder Schwerbehindertenausweises (Vorder- und Rückseite) sowie Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) per E-Mail an info@opernball-nuernberg.de senden – Ihre Buchung übernehmen wir! Vergünstigte Galatisch-Karten auf Anfrage.

Kontakt

Noch Fragen offen?  Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht an info@opernball-nuernberg.de oder über unser Kontaktformular.

(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder, alle weiteren Angaben sind freiwillig.)

This contact form is deactivated because you refused to accept Google reCaptcha service which is necessary to validate any messages sent by the form.

Der Opernball in Nürnberg wurde unterstützt von

 
© Copyright - Opernball Nürnberg GmbH | roeschke&roeschke GmbH
  • Facebook
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!